Abschlussveranstaltung „Museen erkunden und präsentieren“ (MEP)
Die Klassen des 7. Jahrgangs unter der Leitung von Caroline Jahnke haben sich eine Woche lang mit außerschulischen Lernorten beschäftigt. Das Projekt wurde u. a. mit WiN-Mitteln finanziert. In diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt in vier Gruppen, gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, und zwar „Köksch un Qualm“, Schoss Schönebeck, Burg Blomendal, das Vegesacker Geschichtenhaus, die Kunsthalle Bremen, das Überseemuseum und das Universum. Dabei durften sie nach ihren Interessen auswählen und auch eine Präsentation für die Abschlussveranstaltung nach eigenen Ideen gestalten. Jede Gruppe besuchte zwei der außerschulischen Lernorte unter Begleitung der Lehrkräfte aus dem Jahrgang und des sozialpädagogischen Teams der Schule. Für die Ausarbeitung der Präsentation sind die Theaterpädagogin Eleonora Stark und die Assistenzkraft Annika Eickhoff verantwortlich. So entstehen vielseitige und teilweise auch außergewöhnliche Präsentationen. Lassen Sie sich überraschen!
Eltern und interessierte Gäste aus dem Stadtteil sind am
Freitag, den 29.09.2017 um 10:45 Uhr
zur Präsentation in der Mensa der Schule, Lehmhorster Straße 5, 28779 Bremen herzlich eingeladen.