Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Babybedenkzeit + Fernsehbericht!

26 Feb 2020
verena.gerdes

In diesem Schuljahr wurden unsere Schülerinnen von einem Fernsehteam begleitet. Den Fernsehbericht finden sie unter folgendem Link:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Mein-Nachmittag,sendung995992.html

Der Beitrag zum Baby-Schulprojekt beginnt ab Minute 13:50 .

Auch in diesem Schuljahr fand das freiwillige Projekt „Babybedenkzeit“ im neunten Jahrgang unserer Schule statt. Die „Babybedenkzeit“ ist geeignet für Jugendlichen ab ca. 14 Jahren und bietet die Möglichkeit, sich mit den Verantwortlichkeiten von Elternschaft auseinanderzusetzen. Schülerinnen und Schüler die sich zu diesem Projekt anmelden erhalten ganz neue Erkenntnisse zu diesem Thema. Drei Tage und Nächte sind sie für eine fast lebensechte Babypuppe verantwortlich. Diese computergesteuerte Säuglingspuppe kann Bedürfnisse eines echten Babys simulieren. Die Jugendlichen müssen das Baby füttern und die Windeln wechseln. Das Baby möchte aufstoßen und vermittelt sein Wohlbefinden über positive Laute. Auf fehlende Kopfunterstützung, grobe Behandlung oder das Ignorieren der Bedürfnisse reagiert es mit Weinen. Durch das Wiegen im Arm bzw. durch richtige Versorgung kann es wieder beruhigt werden.

Alle Ereignisse werden vom dem „Babycomputer“ aufgezeichnet und können zum Abschluss des Projekts in einem Bericht ausgedruckt werden. Die Ergebnisse werden mit den Jugendlichen besprochen.

Die Babybedenkzeit wird von pädagogisch ausgebildeten Fachleuten durchgeführt und von unserer Sozialpädagogin Frau Umland organisiert und begleitet.

Durch die Auseinandersetzung mit den Aufgaben von Eltern sammeln die Jugendlichen grundlegende Erfahrungen für Entscheidungen über ihre Zukunft.

 

 

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
21
Mo
2022
ganztägig Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Feb 21 – Jul 13 ganztägig
 
Mai
30
Mo
2022
ganztägig Hofreinigung 9C
Hofreinigung 9C
Mai 30 – Jun 3 ganztägig
 
ganztägig Klassenfahrt Jahrgang 6 nach Sylt
Klassenfahrt Jahrgang 6 nach Sylt
Mai 30 – Jun 3 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.