Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Schulqualität
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Backstage im Stadttheater

22 Mai 2016
RZO

Die Klasse 9A nahm am Mittwoch, den 27. April 2016 am Tag der offenen Tür des Bremer Stadttheaters teil. In spannenenden Workshops tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Theaterwelt ein und erhielten hinter den Kulissen spannende Einblicke in die Vielfalt der Arbeiten an einem Theater.

Im Balletsaal studierte der Tänzer Antonio Stella nach kurzen Aufwärm- und Lockerungsübungen eine kurze Choreographie ein und brachte die Gruppe an ihre körperliche Grenze verdeutlichte gleichzeitig aber auch wie man mit seinem Körper eine Geschichte erzählen kann.

Die Requisite glich einer Schatzkammer. Dort türmten sich Hirschgeweihe, Briefkästen, falsche Sägen aus denen künstliches Blut spritzen kann, Falschgeld, elektronische Bauteile die Blitze erzeugen können und noch viele Andere Requisiten, welche die Schauspielerinnen und Schauspielern dazu benötigen ihre Rollen darzustellen. Auch die Pyrotechnik gehört in den Aufgabenbereich eines Requisiteurs erklärte Andrea Gießelmann.

In der Maske stellte uns Rabi Akil ihren vielseitigen Beruf der Maskenbildnerin vor, bei dem es nicht nur um das Schminken der Schauspielerinnen und Schauspieler geht, sondern auch um die Herstellung von Masken und Perücken. Auch zeigten sie, wie man mit Gelatine, Fett und Farbe echt wirkende Wunden und sogar Finger herstellen kann.
Die Theaterpädagogin und Schauspielerin Christina Schahabi stellte in ihrem Workshop Übungen zur Körperwahrnehmung und Vertrauensbildung in den Vordergrund. Anschließend studierte die Klasse paarweise kurze Szenen ein, welche sie sich gegenseitig vorspielten.

Den furiosen Abschluss bildete eine große Technikshow im Großen Saal des Bremer Stadttheaters, bei der sogar einige Schüler auf der Bühne standen und ihr schauspielerisches Talent zeigten.




Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Jan
25
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung
Hofreinigung
Jan 25 – Jan 29 ganztägig
 
ganztägig Hofreinigung 6D
Hofreinigung 6D
Jan 25 – Jan 29 ganztägig
 
Jan
28
Do
2021
ganztägig Schüler*innensprechtag mit Zeugn... @ OSL
Schüler*innensprechtag mit Zeugn... @ OSL
Jan 28 – Jan 29 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.