Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Benefizkonzert am 18. Mai um 20.00 Uhr im KITO

15 Mai 2017
RZO

der Oberschule an der Lehmhorster Straße

mit Werken von:
Georges Bizet
Frédéric Chopin
Christoph Willibald Gluck
Fritz Kreisler
Franz Liszt

Ireneusz Manuszewski studierte an der Musikakademie in Danzig bei Professorin Katarzyna Popowa-Zydron und bei Professor Karl-Heinz Kämmerling an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. 2007 hat er an der Hochschule für Künste in Bremen das Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen. Auszeichnungen erhielt er auch vom POSK International Music Competition in London und vom polnischen Minister für Kultur und Kunst für zeitgenössische Musik in Warschau. Er konzertiert regelmäßig in Deutschland und Asien. In Bremen Lesum führt er zusammen mit seiner Frau eine Musikschule.

Birte Steffen begann den Geigenunterricht schon mit 5 Jahren. Als Jugendliche besuchte sie Kurse bei Nicolaus Harnoncourt, Alice Harnoncourt, Marie Leonhardt, Gustav Leonhardt, Anner Bylsma, Sigiswald und Barthold Kuijken Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie bei Prof. Franz-Joseph Kupczyk. Mit 14 Jahren spielte sie bei einer Aufführung aller 6 Sonaten für Violine und Cembalo von J. S. Bach. Mit 19 Jahren nahm sie alle Werke des tschechischen Aktionskünstlers Milan Knizak bei Radio Bremen auf. Sie besuchte verschiedene Meisterkurse und Hospitationen u. a. bei Igor Ozim und Boris Kuschnir. Sie war die erste Solistin der Bremer Philharmoniker und Konzertmeisterin des Jugendsinfonieorchesters Bremen-Nord 1980 erhielt sie in Wien den 3.Preis bei Internationalen Jugendorchester Wettbewerb und bekam das Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes. Sie spielte im Duo mit dem Pianisten Stephan Möller, Preisträger des Internationalen-Beethoven-Wettbewerbes Wien. Ihr Studium beendete sie mit Auszeichnung Sie konzertiert im Radio und Fernsehen im In- und Ausland.

Eintritt: 12 €

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
22
Mo
2021
ganztägig Student*innen Praktikum POE
Student*innen Praktikum POE
Feb 22 – Mrz 26 ganztägig
 
Mrz
1
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung
Hofreinigung
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
ganztägig Hofreinigung 8B
Hofreinigung 8B
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.