Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Schulqualität
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

„Da wäre ich selbst gerne dabei“

11 Dez 2013
RZO

Bluba02

I

m Vorfeld der „Bremen-bildet-sich“-Tage wurde im Roland-Center das „Bremer Schulprojekt 2010“ auserkoren. Die mit 1500 Euro dotierte Auszeichnung ging unter anderem an die Schule Lehmhorster Straße.

Vor mehr als 100 Gästen wurden am Mittwoch die Bremer Schulprojekte 2010 gekürt. Ausgerufen hatte diesen Wettbewerb die Stiftung „Gib Bildung eine Chance“. Lothar Franke, Vorsitzender der Stiftung, „es wurden 30 Bewerbungen eingereicht, und die Jury war von allen Einsendungen begeistert.“

Bevor aber die Preise vergeben wurden, lobte Senatsrätin Cornelia von Ilsemann das Engagement der Stiftung und die Aktion „Bremen bildet sich“: Hier können Schulen zeigen, dass Lernen heut eetwas anderes ist, als Lernen vor 50 Jahren.

Der Preis in der Kategorie 1. bis 6. Klasse ging an die Grundschule an der Gete für das Konzept „Pausenkonzert“. Mindestens ein Mal im Monat treten Chöre, Orchester oder Bands der Schule in der Schulpause auf. Rund 60 bis 70 Zuschauer kommen zu den zehnminütigen Konzerten. „Wir haben das Projekt wegen seiner Einfachheit, seiner Vorbildfunktion und seiner leichten Übertragnarkeit ausgewählt“, erklärte Jurymitglied und Ex-Staatsrat Dr. Uwe Färber. Die 1500 Euro sollen den Grundstock zur Anschaffung eines neuen Klaviers bilden.

Der Preis in der Kategorie 7. bis 12. Klasse eroberte die Schule an der Lehmhorster Straße aus Blumenthal den ersten Rang. Die Schülerfirma „BluBa“ (Blumenthaler Bären) und die Jahrbuchfirma dürfen sich fortan „Bremer Schulprjekt 2010“ nennen. Die Jury war nicht nur angetan, dass die Schüler selbst den Antrag eingereicht hatten, sondern auch über die zahlreichen Punlikationen wie Spielkarten, Memory-Spiele und eben das Jahrbuch. „Das ist so ein tolles Projekt, das wäre ich selbst gerne dabei“, gestand Jurymitglied und Ex-Staatsrat Dr. Arnold Knigge.

Neben den beiden ersten Preisen lobte die Stiftung noch einen Anerkennungspreis aus. Dieser ging an die Oberschule Hermannsburg für das Projekt Schulgarten. „Das ist ganzheitliches, naturverbundenes Lernen. Das geht von der Hand in den Kopf“, lobte Anette Ackermann, Lehrerin und Jurymitglied. Die 500 Euro Preisgeld sollen in neue Gartengeräte investiert werden.

Ebenfalls in der Jury vertreten war Ilse Sandjo, Koordinatorin der Ausbildungsbrücke Bremen.

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Jan
18
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung 6C
Hofreinigung 6C
Jan 18 – Jan 22 ganztägig
 
Jan
19
Di
2021
15:15 Fachkonferenzen Nawi
Fachkonferenzen Nawi
Jan 19 um 15:15 – 16:00
 
16:15 Fachkonferenzen Mus Eng
Fachkonferenzen Mus Eng
Jan 19 um 16:15 – 17:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.