Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Das Burgwallstadion wird zum Hexenkessel

19 Mrz 2022
RZO

Endlich wieder Community Champions League!!! Knapp 4 Monate ist es her, dass sich die Mannschaften der Gruppe 1 zum zweiten Spieltag trafen. Nun war es endlich wieder soweit und der Wetter Gott Petrus meinte es gut mit uns. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und angenehme zweistellige frühlingshafte Temperaturen begleiteten die Teams während des dritten Spieltages. Gespielt wurde erneut im Bremer Norden, mit der Oberschule an der Lehmhorster Straße als Ausrichter. Nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, auch auf dem Fußballplatz ging es heiß – aber natürlich immer fair – zur Sache. Als wäre das noch nicht genug, erschien der gesamte 6. Jahrgang der O.S. an der Lehmhorster Straße und sorgte während der Spiele für eine großartige Atmosphäre. Es war also angerichtet, nichts stand einem aussichtsreichen Spieltag mehr im Wege und so konnte es losgehen.

Direkt zu Beginn gab es ein Duell, welches ungleicher nicht sein konnten. Das Star Ensemble des FC South United, gespickt mit einigen Werder Spieler*innen, traf als haushoher Favorit auf den Gastgeber FC Lehm 05. Trotz der Außenseiterrolle wussten alle beteiligten: Jedes Spiel beginnt bei 0:0 und muss erstmal gespielt werden. Das Team aus Huchting hatte zu Beginn sichtbare Probleme die Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen. Möglicherweise steckte den Spieler*innen noch die lange Anreise in den Knochen. Der FC Lehm 05, angefeuert von den besten Heimfans der Liga, hielt sich in den ersten Minuten wacker wie einst das Gallische Dorf gegen die Römer. Doch dann kam es wie es kommen musste, der FC South United ging in Führung und der Knoten war geplatzt. Es folgten die Tore zwei bis sieben und so holte der FC South United seinen ersten von vier Siegen am Spieltag Nummer drei.

Auch die Kickers aus Finndorff konnten im ersten Spiel den ersten Sieg gegen die Kickers aus Gröpelingen einfahren. Das zweite Spiel der Finndorffer gegen GS West United war wohl das spannendste an diesem Nachmittag. Mit einem fulminanten 6:7 mussten sich die Spieler*innen aus dem Bremer Westen den Kickers Finndorff geschlagen geben. Im direkten Rückspiel ging es ähnlich spannend zur Sache. Mit weniger Toren und dafür mehr (natürlich fairen) Zweikämpfen im Mittelfeld, trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 2:2 Unentschieden.

Die Sandhoppers oder auch „das weiße Ballett“ genannt, begannen den Spieltag mit einem 6:0 gegen die Kickers Gröpelingen. Voller Zuversicht und Selbstvertrauen kam es dann im zweiten Spiel zum 122. Derby gegen den Gastgeber FC Lehm 05. Ein Spiel mit langer Tradition auf das sich die Heimfans schon seit Monaten freuten. Auch die Spieler*innen beider Mannschaften konnten es kaum abwarten, dass das Spiel im Hexenkessel Burgwallstadion angepfiffen wird. Nach einem kurzen Abtasten in der Anfangsphase gingen die Sandhoppers wie aus dem nichts in Führung. Von einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Lehmhorster profitierte der Stürmer der Sandhoppers und erzielte mühelos das 1:0. Doch wer dachte damit sei es getan, lag falsch. Nun wachte der FC Lehm 05 auf und drückte den Gegner immer weiter in die eigene Hälfte. Resultierend aus dieser Feldüberlegenheit kamen „die Lilanen“ zum viel umjubelten Ausgleich. Weitere vielversprechende Angriffe wurden leider nicht genutzt. Aber dann, kurz vor Schluss, das 2:1 für den Gastgeber. Niemand hielt es mehr auf den Sitzen, auf der Tribüne brachen alle Dämme und die Fans konnten den Derbysieg schon schmecken. In der Folge des Führungstreffer konzentrierte sich der FC Lehm aufs Verteidigen und setzte lediglich durch Konter kleine Nadelstiche. Einer dieser Konter führte zum 3:1 Endstand. „Derby Sieger, Derby Sieger, Hey, Hey“ schallte es durchs Stadion und somit lehrt uns auch dieses Spiel erneut: Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 20 Minuten. Es sei fairerweise erwähnt, dass das Team von den Sandwehen im direkten Rückspiel Revanche nehmen konnte und das 123. Derby mit 2:0 für sich entschied.

Überraschungsteam an diesem Spieltag waren die Egge Allstars. Sie holten aus vier Spielen vier Siege gegen die Lerchen (2x) und GS West United (2x). Sie bestätigen dadurch ihre gute Form der letzten Monate und festigen als Newcomer in der Liga ihren Tabellenplatz im oberen Drittel. Laut Insiderinformationen werden die neu angeschafften Smartboards an der Egge primär für Videoanalysen genutzt. Diese Errungenschaft trägt jetzt schon Früchte und erklärt die taktische Flexibilität des Teams auf dem Spielfeld.

Zum Abschluss des Spieltages kam es erneut zum Nord-Süd Duell zwischen dem FC Lehm 05 und dem FC South United. Auch hier standen die Vorzeichen klar auf Sieg für das Alexander von Humboldt Gymnasium aus Huchting. Schnell wurde klar, dass im zweiten Aufeinandertreffen für die tapfer spielenden Lehmhorster nichts zu holen war. Ein kleines Highlight gab es dennoch. Beim Stand von 9-0 fasste sich Lord Ofori ein Herz, dribbelte zwei Spieler*innen auf der linken Außenseite schwindelig, zog aus gut 15 Metern ab und schweißte das runde Leder mit links, wie einst Roberto Carlos zu seinen besten Zeiten, unhaltbar in den Winkel. Die Spieler*innen und der Trainer aus dem Bremer Süden waren sichtlich bedient, denn sie wollten den Spieltag ohne Gegentor beenden. Laut Medienberichten kam es infolgedessen zu mehreren Krisensitzungen beim FC South United, in denen besprochen wurde, ob der Trainer die Mannschaft noch erreiche und für die gesetzten Ziele des Teams noch der Richtige sei. Resultat aus den Gesprächen: Er durfte bleiben und stand am vierten Spieltag wieder an der Seitenlinie.

Alles in allem war es ein gelungener Spieltag. Insgesamt wurden 111 Tore erzielt und 94 Fair Play Punkte vergeben. Die Oberschule an der Lehmhorster Straße bedankt sich bei allen teilnehmenden Schulen und beim Team von Werder Bremen für die Unterstützung bei der Organisation des Spieltages. Ein weiteres besonders Lob gilt den mitgereisten Fans aus dem 6. Jahrgang und der 9D für die tatkräftige Unterstützung beim Aufbau und Herrichten der Plätze.



Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
21
Mo
2022
ganztägig Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Feb 21 – Jul 13 ganztägig
 
Mai
16
Mo
2022
ganztägig Hofreinigung 9A
Hofreinigung 9A
Mai 16 – Mai 20 ganztägig
 
Mai
19
Do
2022
ganztägig Mündliche Prüfungen in Jahrgang 10 @ F-Haus
Mündliche Prüfungen in Jahrgang 10 @ F-Haus
Mai 19 – Mai 24 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.