Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Schulqualität
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Disziplin war immer wichtig – und Respekt

11 Dez 2013
RZO

Nach zwölf Jahren als Schulleiter an der Lehmhorster Straße wechselt Günther Vogel in den Ruhestand

20100527__444634744_b

W

er kann am Ende des Berufslebens schon von sich sagen, dass das im Grunde alles ein großes Glück gewesen ist? Günther Vogel jedenfalls hängt mit Leib und Seele an seinem Beruf – und muss jetzt doch loslassen. Am 23. Juni, dem letzten Tag vor den Sommerferien, geht der Leiter des Schulzentrums an der Lehmhorster Straße in den Ruhestand.

So lange ist das noch nicht her, dass Vogel einer neuen Beamtin von der Schulaufsicht ins Stammbuch schrieb: „Bitte bespielen Sie mich nicht!“ Der Schulleiter von der Lehmhorster Straße mag es nicht, wenn die Behörde seinen Beritt mit Dingen behelligt, die nicht umsetzbar sind. Er hat eine Menge Erfahrungen gesammelt, seit er in den Schuldienst eingetreten ist. Damals, am 1. Feb 1972, wurde die Schule an der Regensburger Straße in Finndorf zu seiner ersten Station: Es folgen weitere. Oslebshauser Heerstraße, Julius-Brecht-Allee. Abitur hat er an der Versuchsschule an der Helgolander Straße gemacht – der Mann kennt das bremische Schulwesen aus dem Effeff. Sngereichert hat er seine Erfahrungen mit einem vierjährigen Aufenthalt in Mexico.

Der Lehrer als Moderator

Seine Bilanz: „Wir müssen uns von dem Humboldschen Bildungsideal verabschieden. Wir müssen aus der Schule rausgehen, ins Leben. Und wir müssen andere in die Schule holen.“ Vereine zum Beispiel. Projekte machen, das hat mächtig Platz eingenommen, an der Lehmhorster Straße. Dann ist Vogel, der die meisten seiner Schützlinge mit Namen kennt, auch schon mal mit zum Rathaus gefahren, um zusammen mit den Schülerinnen und den Schülern einen Preis abzuholen. „Unsere Schachspieler gehören zu den Besten!“ Der Lehrer Der Lehrer, das hat der 63-Jährige gelernt, muss weniger den Vortragenden geben. Vielmehr sei er als Moderator gefragt, als Initiator. Und als Vorbild. „Das ist altmodisch, aber gleichzeitig auch modern.“

Altmodisch und modern zugleich ist auch Günther Vogels Faible für Werte wie Disziplin und Respekt: An der Lehmhorster Straße ist es üblich, dass die Klasse aufsteht, wenn der Lehrer den Raum betritt. „Ein komischer Brauch“, lästert Vogel, „aber das hat etwas mit Respekt zu tun“. Die Schüler fordern – ein weiteres Ding, das ihm am Herzen liegt. Und wie hat er seine Rolle gegenüber dem Kollegium verstanden? Eins wollte Vogel nie sein: „Der Alte, der alles besser weiß.“ Das Kollegium will gewonnen werden, hat er gelernt, „ich halte nicht viel von dem Prinzip ‚ober sticht unter'“.

Zuletzt ist der Machtbereich von Günther Vogel übrigens ordentlich geschrumpft. Von 1250 Schülern auf 650. Der Geburtenrückgang macht’s möglich. Die Standorte Fresenbergstraße und Pürschweg wurden aufgegeben, zur Einführung der Oberschule zum Schuljahr 2011/2012 hat der scheidende Schulleiter einen Wunsch: „Alles unter ein Dach!“ Was kommt nach der Arbeit? Reisen. Töchter in Australien und Südkorea wollen besucht werden, China und die Antarktis stehen ebenfalls auf dem Programm. Und wie wird er sich fühlen, wenn er seinen Schreibtisch räumt? „Da liegen nicht die wirklich wichtigen Sachen drauf. Die wirklich wichtigen finden sich in der Mensa und in der Konferenz mit den Kollegen. In der Schule geht es immer um Menschen.“

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Jan
18
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung 6C
Hofreinigung 6C
Jan 18 – Jan 22 ganztägig
 
Jan
19
Di
2021
15:15 Fachkonferenzen Nawi
Fachkonferenzen Nawi
Jan 19 um 15:15 – 16:00
 
16:15 Fachkonferenzen Mus Eng
Fachkonferenzen Mus Eng
Jan 19 um 16:15 – 17:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.