Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Ein schöner Abend – bei Aschinger

11 Dez 2013
RZO

aschinger

Z

wei arme Würstchen, die sich eine Bockwurst teilen müssen. Und das gleich zweimal. Zum einen auf Aquarell, zum anderen auf einer Fotografie: Momentaufnahme aus der Ausstellung „Paare – Szenen – Charaktere“, die zurzeit in der Crusoe-Halle in der Böttcherstraße zu sehen ist. Schüler vom Schulzentrum an der Lehmhorster Straße haben sich mit Bildern der Künstlerin Jeanne Mammen auseinandergesetzt.

Jeanne Mammen (1890-1976), eine der eigenwilligsten Künstlerinnen im Umfeld der Neuen Sachlichkeit, hat sich während der 1920er Jahre in ihren Aquarellen und Zeichnungen mit dem Alltag des Berliner Großstadtlebens auseinandergesetzt. In anderem Stil natürlich als ihre berühmten Zeitgenossen Kollwitz, Dix oder Grosz, dem Sujet nach aber gleich, beobachtete und zeichnete sie das Leben in den Cafés, in den mondänen Ballsälen, aber auch das in dunklen Kaschemmen. Kürzlich erst waren Bilder von Mammen im Paula Modersohn-Becker Museum zu sehen. Titel der Ausstellung: „nur ein Paar Augen sein“.

Die Ausstellung war für Beate Ommus, Lehrerin am Schulzentrum an der Lehmhorster Straße, Anlass, mit den Schülern der 7 A den Bildern der Jeanne Mammen nachzuspüren. In Zusammenarbeit mit der Bremer Schuloffensive und dem Paula Modersohn-Becker Museum – auf der Eröffnung je vertreten von L. Bodo Götze und Verena Borgmann – wurde das Projekt „Paare – Szenen – Charaktere“ aus der Taufe gehoben:
Ausgehend von acht Aquarellen sollten sich die Schüler in das jeweilige Thema hineindenken. Erst einmal war eine Person herauszuschneiden und ein neues Drumherum zu zeichnen (Frage: Wo befindet sich diese Person?). Die so entstandenen neuen Bilder wurden dann mit den Originalen verglichen. Weiter setzten die Schüler diese Person dann in eine neue Geschichte, versetzten sie aus einem Berlin der 20er Jahre ins Bremen des 21. Jahrhundert. Ein Storyboard, eine zeichnerische Version eines Drehbuchs, wurde erstellt, verschiedene Szenen entworfen, der dazugehörige Text geschrieben (Sprechblasen). So entwickelte sich nach und nach eine Szenenfolge, in der sich auf einem Bild die Vorlage widerspiegeln sollte.

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
22
Mo
2021
ganztägig Student*innen Praktikum POE
Student*innen Praktikum POE
Feb 22 – Mrz 26 ganztägig
 
Mrz
1
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung
Hofreinigung
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
ganztägig Hofreinigung 8B
Hofreinigung 8B
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.