Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Eine große Summe für erkrankte Kinder

11 Dez 2013
RZO

_heprod_images_fotos_15_7_1_6_20110108__448093885

1600 Euro für an Krebs erkrankte Kinder – das ist die stolze Bilanz der Sammel-Aktion, die die 9. Klassen des Schulzentrums an der Lehmhorster Straße im Rahmen ihres Weihnachtsbasars durchgeführt haben. Stolz war auch Horst Stolze: Die Eltern haben ebenfalls mitgewirkt“, erklärte der Schulleiter, „wir legen Wert darauf, dass auch sozialpädagogisches Engagement erlernt wird.“ Der Erlös aus den Einnahmen beim Basar kommt dem Verein „Vechta“ zugute, der sich der Hilfe für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen verschrieben hat.

Fünf Klassen an der Lehmhorster Straße und der Filiale an der Lüder-Clüver-Straße haben Ende vergangenen Jahres die Sache in die Hand genommen. Julian Heinicke aus der Klasse 9c beschreibt, warum er sich dafür eingesetzt hat, den Verein „Vechta“ mit der Spende zu bedenken: „Ich hatte beim Fußball einen Gegenspieler, von dem hab’ ich gehört, dass er Krebs hat.“ So erwuchs aus der Betroffenheit über das Schicksal eines Altersgenossen das Bedürfnis, zu helfen. Geholfen haben natürlich die Eltern der Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung und Durchführung des Basars, geholfen haben auch Sponsoren, die Preise für die Tombola zur Verfügung stellten, „Firmen aus Blumenthal, aber auch von weiter her“, wie Schulleiter Stolze betont.

Vorsitzende des Vereins „Vechta“ ist Almute Klein. „Wir wollen helfen, dass an Krebs erkrankte Kinder ein möglichst normales Leben führen können.“ Gerade diese Kinder brauchten viele Kontakte in einer Situation, in der ihnen das Leben zu entgleiten droht – „dabei haben sie ihr Leben doch erst noch vor sich“. Für die Betroffenen drehe sich alles erst einmal um die Krankheit. „Sie fragen sich: Komm ich da raus? Bleib ich behindert?“Unterstützung, so die Vorsitzende des Vereins, brauchten nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch deren Angehörige. Almute Klein: „Da geht es zum BeispielumFahrten in weit entfernte Kliniken, in denen die Kinder behandelt werden müssen. Es geht darum, dass die Geschwisterkinder in diesen Situationen nicht benachteiligt werden.“ Auch mit der Schule müssen Vereinbarungen getroffen werden, nicht selten könnten erkrankte Schüler nur noch stundenweise unterrichtet werden.

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
22
Mo
2021
ganztägig Student*innen Praktikum POE
Student*innen Praktikum POE
Feb 22 – Mrz 26 ganztägig
 
Mrz
1
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung
Hofreinigung
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
ganztägig Hofreinigung 8B
Hofreinigung 8B
Mrz 1 – Mrz 5 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.