Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Erlebnisse im Kletterwald Lesum

24 Jan 2022
verena.gerdes

Der 5. Jahrgang hat vor den Herbstferien in einem Projekt mit Schüler:innen, Eltern und Pädagog:innen tolle Erfahrungen gemacht und dazu Erlebnisgeschichten geschrieben.

Eltern Kind Training im Seilgarten

Mein Vater und ich sind vor den Herbstferien mit einem Teil meiner Klasse in den Seilgarten Lesum gefahren. Dort waren auch Frau Jahnke, Herr Maier, andere Klassenkameraden und unsere Eltern. Unsere Seilgartentrainer hießen Miklas und Tom. Sie haben uns gezeigt wie es geht, dann mussten wir es selber versuchen. Angefangen haben wir mit dem Ja- oder Nein-Spiel. Da musste man Fragen mit ja oder nein beantworten. Danach haben wir „Überquere den Amazonas“ gespielt. Dabei musste man von einer Kiste auf die andere springen und wenn auf einer Kiste niemand drauf stand, wurde diese von dem Krokodil verschlungen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber dann ging es ans Spannende: das hohe Y. Das sind drei hohe Bäume mit Seilen, die ein Y bilden. Ich hatte richtig Angst, aber mit viel Überwindung habe ich mich getraut. Ich bin bis zur Hälfte geklettert. Dann gab es zum Glück eine Pause, denn ich hatte viel Hunger. Als alle fertig waren, haben wir das fliegende Eichhörnchen gemacht. Wir wurden an einem Seil festgebunden. Es gab drei Möglichkeiten: den Fahrstuhl, da stand man auf einer Leiter und man wurde im Stehen nach oben gezogen. Die zweite Möglichkeit war, dass man geht und dabei nach oben gezogen wird. Als Drittes konnte man rennen und wurde dabei auch wieder nach oben gezogen. Ich habe den Fahrstuhl gewählt und ich hatte viel Spaß dabei. Zum Schluss haben wir eine Baumscheibe bekommen. Wir sollten darauf schreiben, wo man sich verbessern kann. Der Tag hat mir insgesamt mit meinen Klassenkameraden sehr viel Spaß gemacht. Aber was mir an dem Tag besonders gefallen hat, ist das hohe Y, weil ich mich mit viel Überwindung getraut habe.

Pepe, Klasse 5a

 

Eltern -Kind-Training im Seilgarten

Kurz vor den Herbstferien sind ein Teil meiner Klasse, unser Sozialpädagoge und unsere Lehrerinnen in den Seilgarten nach Lesum gefahren. Wir mussten uns um 8:30 Uhr in der Schule treffen. Als wir in der Klasse waren, haben wir einen Covid-19 Test gemacht. Dann sind wir los gefahren. Als wir angekommen sind, haben die Seilgartentrainer uns alles erklärt.

Wir haben zuerst das Ja – Nein Spiel gespielt. Miklas hat uns Fragen gestellt, z.B. Wer sportlich ist und dann sollten wir sie mit ja oder nein beantworten. Dann mussten wir gemeinsam als Klasse einen Fluss (der Amazonas hieß) mit roten Kisten überqueren. Danach wurde es sehr, sehr, sehr spannend. Uns wurden Gurte angezogen, weil wir auf das hohe Y hochgeklettert sind. Als ich auf dem hohen Y war, hatte ich so viel Angst. Man konnte runter springen, weil man einen Sicherheitsgurt an und ein Seil zum Festhalten hatte. Ich habe so viel wie noch nie gezittert, aber trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht. Es war extrem spannend. Dann haben wir eine kleine Pause gemacht. Anschließend ging es weiter mit dem fliegenden Eichhörnchen. Es gab drei verschiedene Schnelligkeiten: Fahrstuhl, die langsamste, Treppenlift, die mittelschnellste und Galopp, die schnellste. Ich habe Galopp gewählt. Dafür musste ich sehr schnell losrennen und die anderen mussten fest und doll an einem Seil ziehen. Ich wurde hoch gezogen und ich konnte den Himmel sehen. Dann haben wir eine Pause gemacht. Am Ende haben wir eine Baumscheibe bekommen und dann hat Herr Maier uns in die Schule gefahren. Anschließend sind wir nach Hause gegangen.

Der Tag war sehr toll, denn ich hatte sehr viel Spaß mit meinen Klassenkameraden. Mein persönlicher Höhepunkt war das hohe Y. Am Anfang hatte ich schon sehr viel Angst, aber es hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es gut, dass der Tag so aufregend war und so spaßig war.

Rajan, Klasse 5A

Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
21
Mo
2022
ganztägig Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Feb 21 – Jul 13 ganztägig
 
Mai
16
Mo
2022
ganztägig Hofreinigung 9A
Hofreinigung 9A
Mai 16 – Mai 20 ganztägig
 
Mai
19
Do
2022
ganztägig Mündliche Prüfungen in Jahrgang 10 @ F-Haus
Mündliche Prüfungen in Jahrgang 10 @ F-Haus
Mai 19 – Mai 24 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.