Klassenfahrtbericht der 8a
Wir, die Klasse 8a waren vom 29.5.2017 bis 2.6.2017 mit unseren Lehrern Herrn Melzer, Herr Kalan und Frau Kwasny auf Klassenfahrt. Es war allerdings keine gewöhnliche Klassenfahrt, sondern ein Erlebnis auf einem 40 Meter langen Segelschiff mit dem Namen „Ide Min“, mit dem wir über die Ostsee segelten. Diese Klassenfahrt hat unsere Klassengemeinschaft gestärkt.
Erst einmal mussten wir mit dem Reisebus ca. 5 Stunden nach Kiel fahren, und als wir in Kiel ankamen, stand das Segelschiff schon bereit. Daraufhin haben wir unser Gepäck in die jeweiligen Zimmer verstaut.
Der erste Tag war relativ entspannend, in der Zeit als wir nach Damp gesegelt sind. Wir segelten jeweils so um die 5-8 Stunden zu den anderen Häfen, und haben in der Zeit hart gearbeitet. Nach ein paar Stunden harter Arbeit, angelegt im neuen Hafen, rochen wir auch schon das fertige Essen, das unser „Koch“ Herr Kalan zubereitet hat. Nach dem leckeren Essen, hatten wir 3-4 Stunden Freizeit, die wir mit Erkunden der jeweiligen Hafenstädte nutzten. Dabei hatten wir auch Zeit mit unseren Eltern zu telefonieren um ihnen etwas vom Tag zu erzählen.
Am zweiten Tag segelten wir weiter Richtung Norden bis nach Flensburg, direkt an der Grenze zu Dänemark. Am dritten Tag liefen wir in den Hafen von Kappeln ein und am vierten Tag war Eckernförde unser Ziel. Bevor wir Eckernförde erreichten, haben wir auf offener See, mitten auf der Ostsee, geankert. Dann durften wir vom Schiff in das sehr kalte Wasser springen. Unsere Lehrer haben einen Arschbomben-Wettbewerb organisiert. Die drei besten Schüler erhielten Preise. Abends an Land haben wir dann noch mit der Klasse in ein Meerwasser-Wellenschwimmbad besucht.
Am letzten Tag sind wir dann von Eckernförde zurück nach Kiel gesegelt, und mussten auf den Bus warten, der 4 Stunden Verspätung hatte.
Leider war es für Herrn Kalan wie eine Abschlussfahrt, da er seit den Sommerferien nicht mehr an unserer Schule ist.
Geschrieben von: Viona Hajra, Angelina Oks, Sila Yazgi
Bilder:
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA