Tatort Speisesaal
Schüler führen Krimikomödie auf
Die drei achten Klassen der Oberschule an der Lehmhorster Straße nahmen unter der Leitung von Verena Gerdes am Kulturprojekt „Mukuhoko und Theater“ teil, das die Sozialpädagogin Birgit Umland einmal im Jahr für den achten Jahrgang organisiert.
Es gab sechs frei wählbare Kursangebote. Neben den Lehrkräften der Schule engagierten sich als außerschulische Kooperationspartner Franziska Mencz für die Theateraufführung, Eleonora Stark für die Tanzgruppe und das Freizeitheim Lüssum. Die Schülerinnen und Schüler wählten ihren Begabungen und Interessen entsprechend einen Kursus und gestalten die Inhalte in enger Absprache mit den anderen Gruppen.
Das Bühnenbild, der Ton- und Lichteinsatz, die Einladungen, die Tanzdarbietung und das Making-of mussten geplant und umgesetzt werden für das diesjährige Theaterstück „Wenn im Saal das Licht ausgeht“ von Alexa Thiesmeyer.
Gleich zweimal hieß es dann „Vorhang auf!“, zunächst am Vormittag für den zukünftigen achten Jahrgang zur Einstimmung auf das eigene Projekt im nächsten Jahr, dann am Abend für Eltern und Gäste aus dem Stadtteil. Die Aufführung war bis auf den letzten Platz besucht und einmal mehr wurde deutlich, wie professionell die Schülerinnen und Schüler sich auf der Bühne zeigten und ihr Publikum in ihren Bann zogen.
Worum geht es in dem Stück, das von 18 Schülerinnen und Schülern auf der Bühne aufgeführt wurde? Ort der Handlung ist das „Hotel am Meer“. Im Speisesaal geht es hoch her. Ein heftiges Unwetter treibt
die Urlaubsgäste nach drinnen – zur Freude des Hoteldirektors, der auf besonders gute Geschäfte hofft. Allerdings kommen an diesem Abend nicht nur gewünschte und gut zahlende Gäste zu Besuch. Eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft drängelt sich bald an zu wenigen Tischen. Das Chaos ist perfekt, als nach einem heftigen Blitz plötzlich der Strom
ausfällt.
In dem aufgeregten Durcheinander vermisst die Sängerin Elena Toledo plötzlich ihre wertvolle Perlenkette. Ist unter den Gästen ein Dieb, der die Dunkelheit ausgenutzt hat? Die Bettlerin Edda? Josef Ollig, der zum fünfzigsten Hochzeitstag seiner Hilde so gern eine schöne Perlenkette schenken würde? Das schnodderige Pärchen Charlie und Chrissy? Das sparsame Ehepaar Mückenhuber oder die geheimnisvolle Dame mit der Sonnenbrille? Diese Mischung hat es in sich, zumal auch noch eine
Kommissarin verdeckt ermittelt. Erst nach einigen Turbulenzen gelingt es schließlich mit vereinten Kräften, eine wirklich gefährliche Diebin festzunehmen und Elenas Perlen aufzuspüren.