Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Raus aus der Schule – ab ins Museum

30 Nov 2018
RZO

Vielseitige Schülerpräsentation an der Oberschule an der Lehmhorster Straße

Blumenthal – Bereits zum zweiten Mal erhielt der siebte Jahrgang der Oberschule an der Lehmhorster Straße in der letzten Woche die Möglichkeit verschiedene Museen, auch im Bremer Norden, kennen zu lernen. Das Projekt wurde unter anderem mit WIN-Mitteln finanziert. Unter der Leitung von Patrick Schultz besuchten die Schülerinnen und Schüler, mehrere kulturelle Einrichtungen, und zwar das Dom – Museum, das Universum Bremen, das Bremer Geschichtenhaus, „Köksch un Qualm“, Burg Blomendal, Schloss Schönebeck und die Weserburg. Im Anschluss bereiteten die Gruppen vielseitige Präsentationen für die Abschlussveranstaltung am letzten Freitag in der Mensa der Schule vor. Jede Gruppe besuchte zwei außerschulische Lernorte, begleitet von den Lehrkräften und dem sozialpädagogischen Team der Schule. Bei der Ausarbeitung der Präsentationen wurde der Jahrgang von der Theaterpädagogin Eleonora Stark und der Assistenzkraft Dorcas Aschmann tatkräftig unterstützt. Eine Nachrichtenshow, verschiedene Kurzvorträge, Theaterszenen z.B. zur Geschichte von Gesche Gottfried oder dem Bleikeller, künstlerisch gestaltete Domfenster oder selbstgeschröpftes Papier wurden dem gespannten Publikum dargeboten. Die Veranstaltung wurde kulinarisch begleitet mit selbstgebackenem Brot und selbstgemachter Butter nach alten Rezepten. Auch die Schülerinnen und Schüler der beiden Vorkurse mit Sprachanfängern waren an dem Projekt beteiligt und konnten selbstbewusst ihre Ergebnisse präsentieren. Das Publikum, darunter Ortsamtsleiter Peter Nowack und Quartiersmanagerin Heike Binne, zeigte sich sehr beeindruckt von den vielfältigen Ergebnissen des Projekts. „So wird Geschichte und Kultur lebendig!“



Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Apr
12
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung 9B
Hofreinigung 9B
Apr 12 – Apr 16 ganztägig
 
Apr
13
Di
2021
15:15 Jahrgangsteams @ Jahrgangshäuser
Jahrgangsteams @ Jahrgangshäuser
Apr 13 um 15:15 – 16:00
 
15:15 Lange Jahrgangsteams @ Jahrgangshäuser
Lange Jahrgangsteams @ Jahrgangshäuser
Apr 13 um 15:15 – 17:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.