Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Schulqualität
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Blog Post

Comment are off

Schülermesse eröffnet Perspektiven

20 Dez 2013
RZO

Nur 40 Prozent der Schulabsolventen finden einen Ausbildungsplatz

Am Freitag fand in der Mensa der Oberschule Lehmhorster Straße die Berufsorientierungsbörse „Wirtschaft geht zur Schule“ mit namenhaften Ausbildungsbetrieben aus Bremen und dem Umland sowie Vertretern der Innungen und Kammern statt.

Horst Stolze, Rosi Lange und Kai Westermann aus der Schulleitung eröffneten die Veranstaltung und Ortsamtsleiter Peter Nowack sowie die Blumenthaler Bürgerschaftsabgeordnete Margitta Schmidtke (SPD) hielten eine Begrüßungsrede. Schmidtke zeigte den Schülern sehr anschaulich, was es bedeutet, wenn nur 40 Prozent der Jugendlichen – so die aktuelle Statistik – einen Ausbildungsplatz fänden, indem sie auf der Bühne zwei Schülergruppen mit dem entsprechenden Prozentsätzen sich gegenüber aufstellen ließ.

Schmidtke sagte, dass jammern nichts helfe. „Eltern, Schule, Wirtschaft und Politik müssen gemeinsam daran arbeiten, dass mehr als vier von zehn Jugendlichen einen Ausbildungsplatz finden“, erklärte Schmidtke. Deshalb sei sie froh, dass die Ausbildungsbetriebe bereits zum vierten Mal in die Oberschule kämen und so direkt Kontakte möglich würden. Peter Nowack ermahnte die Jugendlichen mutig auf die Betriebe zuzugehen: „Die Welt kommt nicht zu Euch, sondern ihr müsst sie euch erobern!“

Die Angebote an Ausbildungsplätzen reichten vom Handwerk und der Technik über den Pflege- und Medizinbereich, der Industriebranche bis zu den kaufmännischen Berufen. „Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht“, erklärte Sarah Dopf nach dem Bearbeiten einer Schieferplatte zu einem Herz mit Gravur. Die 17-jährige will dann aber doch kein Dachdecker werden, sie hat sich für den Beruf Industriekauffrau entschieden.

Bei den teilnehmenden Betrieben verzeichnete man eine gute Resonanz. „Wir sind positiv überrascht. Wir haben mehrere Anträge auf Praktikumsplätze erhalten“, erklärte Ursula Nabor, Hausleiterin bei der Bremer Heimstiftung. Auch bei der Firma Nehlsen zeigte man sich zufrieden: „Wir machen viel mehr als Müll. Das vermitteln wir den Schülern an unserem Stand“, sagt Ausbildungsleiterin Mechthild Jaschke. Sie und ihre Azubis stellten den Jugendlichen zwischen Rohren, Reagenzgläsern und Lasertechnik insgesamt 15 verschiedene Ausbildungsberufe vor.

Quelle: Bremer Anzeiger, 10.11.2013
Über den Autor

Social Share

MEDIEN:

Zukünftige Events

Jan
18
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung 6C
Hofreinigung 6C
Jan 18 – Jan 22 ganztägig
 
Jan
19
Di
2021
15:15 Fachkonferenzen Nawi
Fachkonferenzen Nawi
Jan 19 um 15:15 – 16:00
 
16:15 Fachkonferenzen Mus Eng
Fachkonferenzen Mus Eng
Jan 19 um 16:15 – 17:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.