Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Mädchenhaus Bremen e.V.

Die Anlauf- und Beratungsstelle

Traurig sein und sich alleine fühlen. Albträume, Angst, Wut und Frust. Es gibt unzählige Gründe, warum es manchmal helfen kann mit jemandem zu reden.

Hier können Mädchen hinkommen, die Liebeskummer haben.
Mädchen, die geschlagen werden.
Mädchen, die sich zu dick oder zu dünn fühlen.
Mädchen, die Eßstörungen haben.
Mädchen, die Streß Zuhause erleben.
Mädchen, die sich bedroht fühlen.
Mädchen, die Angst vor der Schule haben.
Mädchen, die sexuelle Gewalt erlebt haben.
Mädchen, die wütend auf Freund oder Freundin sind.
Mädchen, die nicht mehr weiter wissen.
Und vor allem Mädchen, die einfach mal in Ruhe reden wollen und sich eine wünschen, die ihnen zuhört.

Wenn Du möchtest, kannst Du anrufen und Dich erst einmal informieren oder auch gleich einen Gesprächstermin vereinbaren. Und natürlich darfst Du auch gerne eine Freundin oder eine andere Vertrauensperson zur Unterstützung mitbringen. Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und anonym. Hier geschieht nichts ohne Deine Zustimmung. Wir wissen, wieviel Mut es kostet, den ersten Schritt zu tun und freuen uns über jede, die den Weg zu uns findet.

Einzelberatung

Montags bis Donnerstags nach telefonischer Terminvereinbarung

Beratung ohne Termin

Mittwochs 14 – 16 Uhr

Telefonische Beratung

Telefon 0421 – 33 65 444

Online-Beratung

www.hilfe-fue-maedchen.de

Therapeutische Gruppen für Mädechen mit Ess-Störungen

Wenn sich alles nur noch ums Essen dreht. Eingeladen sind Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 21 Jahre. Bei Interesse bitte telefonisch ein Vorgespräch vereinbaren.

Mittwochs 17:00 bis 18:30 Uhr

Das aktuelle Jahresprogramm kannst du telefonisch anfordern (Telefon: 0421 33 65 444) oder im Internet nachlesen (www.maedchenhaus-bremen.de)

Weitere Telefonnummern:

Kriseneinrichtung

Notaufnahme für Mädchen: 0421 – 34 11 20

Wohngruppe

0421 – 33 65 030

Ambulante Betreuung

0421 – 33 65 030

Mädchennotruf-Telefon

0421 – 34 11 20

Online-Beratung

www.hilfe-fuer-maedchen.de

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
21
Mo
2022
ganztägig Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Feb 21 – Jul 13 ganztägig
 
Mai
30
Mo
2022
ganztägig Hofreinigung 9C
Hofreinigung 9C
Mai 30 – Jun 3 ganztägig
 
ganztägig Klassenfahrt Jahrgang 6 nach Sylt
Klassenfahrt Jahrgang 6 nach Sylt
Mai 30 – Jun 3 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Mrz    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.