Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Wirtschaft geht zur Schule

„Schülerinnen und Schüler“, sagt Marzio Novello, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim IAW, „sind häufig unzureichend darüber informiert, welche Angebote die Wirtschaft für sie bereitstellt, welche Anforderungen dort erwartet werden und welche Qualifikation sie mitbringen müssen“. Andererseits könnten Unternehmen Ausbildungsplätze nicht oder nur schwer besetzen. Zudem sei man nicht immer mit dem Ausbildungsstand der Schulabgänger zufrieden. Die Unternehmen „fordern eine den Anforderungen der Wirtschaft entsprechende, praxisnahe Berufsorientierung in den Schulen“. Mit gemeinsamen Veranstaltungen sollten Schüler in direkten Kontakt zu lokalen Betrieben kommen, um aus erster Hand Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.

Zum Verlauf der Veranstaltung: In der Mensa werden an vier Stationen Vertreter der Branchen Automobil- und Metallverarbeitung, Bau und Baunebenberufe sowie produkt- beziehungsweise personenbezogene Dienstleistungen Rede und Antwort stehen. Jeder Betrieb ist mit mindestens einem Mitarbeiter vertreten. Auszubildene, betont der IAW-Mitarbeiter, sind eingeladen, aus erster Hand über ihre Ausbildung zu erzählen. Schüler helfen bei der Gestaltung der jeweiligen Stände. Neben den verschiedenen Berufssparten werden auch die Handwerkskammer Bremen, die Bundesagentur für Arbeit und der Stadtteilladen Lüssum mit je einem Stand auf der Messe vertreten sein.

Für Schüler der Klassen 9 und 10 also Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe wie auch über Praktikum und Ausbildung zu informieren. Darüber hinaus sind auch die Lehrkräfte der Schule eingeladen, mit den Unternehmern Fragen in Sachen künftiger Kooperationen im Zusammenhang mit der Berufsorientierung zu klären.

Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 0171/6982910.

MEDIEN:

Zukünftige Events

Feb
21
Mo
2022
ganztägig Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Praxissemester 2 Studenten an de... @ OSL
Feb 21 – Jul 13 ganztägig
 
Jun
27
Mo
2022
ganztägig Hofreinigung
Hofreinigung
Jun 27 – Jul 1 ganztägig
 
ganztägig Hofreinigung 5C
Hofreinigung 5C
Jun 27 – Jul 1 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.