Home About Us Service Contact LIS
414@schulverwaltung.bremen.de 0421 361 79352
  • HomeStartseite
  • AktuellAlle Beiträge
    • Jahrgänge
    • Bilder
    • Videos
  • ServiceServicelinks
    • Essensplan
    • Verpflegungssystem
    • Vertretungsplan
    • Vertretungskonzept
    • Kalender
    • Stunderaster
    • Stundentafel
  • ThemenOS Lehmhorster
    • Schulsystem
    • Schulqualität
    • Berufsorientierung
    • Gewaltprävention
    • Beratung & Hilfe
    • Sicher im Internet
  • KollegiumÜbersicht
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitung
    • Sozialpädagogisches Team
    • Stundenplaner
    • Sekretariat
  • KontaktE-Mail

Browser-Sicherheitscheck

Ihr Webbrowser ermöglicht Ihnen den Zugang zum Internet sowie zu Ihrem Intra- und Extranet. Damit eröffnen sich Ihnen vielfältige Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten. Zwangsläufig nehmen Sie aber auch Sicherheitsrisiken für Ihre Daten und Anwendungen in Kauf. Denn fremde Personen oder Programme können in Ihr IT-System eindringen, um Schadsoftware einzuschleusen oder auf Ihre persönlichen und vertraulichen Daten zuzugreifen. Der Browser ist Ihre Schnittstelle zum World Wide Web und damit ein Einfallstor für mögliche Angreifer.

Schon mit relativ einfachen Maßnahmen können Sie vielen Gefahren aus dem Inter-, Intra- und Extranet wirksam begegnen. Eine der Maßnahmen ist, den Webbrowser sicher zu konfigurieren – das heißt, Browsereinstellungen zu wählen, die geeignet sind, Ihre Daten und Anwendungen zu schützen.

Begriffsdefinitionen

Für den Fall, dass Ihnen Bezeichnungen, die im Rahmen der Hinweise und Empfehlungen verwendet werden, unklar sind, haben wir für Sie eine Nomenklatur, also eine Sammlung von Begriffsdefinitonen, zum Thema Browser erstellt. Dort können Sie die Bedeutung aller von uns verwendeten Begriffe rund um die Benutzeroberfläche eines Browsers nachschlagen.

Auf Nummer sicher

Wir raten Ihnen, mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen Ihre Daten und Anwendungen vor schädlichem Code zu schützen. Denn Fehler und Sicherheitslücken im Betriebssystem, in Komponenten und Programmen können Ihr IT-System angreifbar machen. Beachten Sie deshalb folgende Hinweise:

  • Halten Sie Ihr Betriebsssystem sowie Anwendungssoftware – einschließlich Webbrowser! – und deren Erweiterungen (Add-ons, Plug-ins etc. ) stets auf dem aktuellen Stand. Installieren Sie Updates sofort.
  • Installieren Sie eine aktuelle Firewall auf Ihrem Rechner.
  • Verwenden Sie einen Virenscanner und achten Sie darauf, dass dieser stets auf dem neuestem Stand ist und aktuelle Virensignaturen verwendet.

Komfort oder Sicherheit?

Die ideale Browsereinstellung für alle Surfer gibt es nicht. Wenn Sie Ihren Rechner nur zum Spielen benutzen und nebenher ein wenig im Internet surfen, haben Sie niedrigere Ansprüche an dessen Sicherheit als jemand, der darauf wichtige geschäftliche Unterlagen speichert oder Online-Banking betreibt. Und wenn Ihre Lieblings-Internetseite nur mit Java funktioniert, müssen Sie abwägen, ob Sie zugunsten der Sicherheit ganz darauf verzichten, oder das damit verbundene Risiko in Kauf nehmen.

Generell gilt es also, zwischen Komfort und Sicherheit abzuwägen. Die absolut sichere Konfiguration gibt es nicht. Und Sicherheit bringt immer auch einen gewissen Verlust an Komfort mit sich. Daher muss ein Mittelweg gefunden werden, der es Ihnen erlaubt, sich sicher im World Wide Web zu bewegen, der Sie aber nicht durch zu restriktive Schutzmaßnahmen beim Surfen übermäßig einschränkt. Die Problematik ist, dass Webseiten heute ohne potenziell gefährliche aktive Inhalte, Multimedia-Elemente und Animationen meistens nur bedingt nutzbar sind.

Mit unseren Empfehlungen zur Browser-Konfiguration möchten wir Sie in die Lage versetzen, mit größtmöglicher Sicherheit zu surfen – auch und gerade auf weniger vertrauenswürdigen Webseiten. Dabei sollte Ihnen immer bewusst sein: Jeder zugelassene aktive, multimediale oder animierte Inhalt erhöht die Gefahr, dass über den Webbrowser Ihr IT-System mit schädlichem Code infiziert wird.

Unsere Empfehlungen sollen Ihnen als Hilfestellung dienen. Letztlich können nur Sie selbst entscheiden, wie Sie beim Surfen im World Wide Web Sicherheit und Komfort am besten miteinander vereinbaren.

MEDIEN:

Zukünftige Events

Jan
18
Mo
2021
ganztägig Hofreinigung 6C
Hofreinigung 6C
Jan 18 – Jan 22 ganztägig
 
Jan
19
Di
2021
15:15 Fachkonferenzen Nawi
Fachkonferenzen Nawi
Jan 19 um 15:15 – 16:00
 
16:15 Fachkonferenzen Mus Eng
Fachkonferenzen Mus Eng
Jan 19 um 16:15 – 17:00
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kalender

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

OS Lehmhorster

– Ganztagsschule –
Lehmhorster Straße 5
28779 Bremen

Tel. 0421 361 79352
Fax 0421 361 79362

414[at]schulverwaltung.bremen.de

 

Foren/Pläne

  • VERTRETUNGSPLAN

Suchen

Kontakt

  1. Name *
    * Bitte geben Sie ihren Namen an
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
  3. Nachricht *
    * Bitte schreiben Sie eine Nachricht
Copyright © 2013 [em]design-bremen | Datenschutz | Impressum | Sitemap

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Oberschule an der Lehmhorster Straße
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.